NICHTS IST UNMÖGLICH FÜR EIN TAPFERES HERZ N°00026/31-07/RDPF-KUMZSE/ADN-2025
*Von der offiziellen Widmung zur Unterstützung der Widmung*
An euch, die kamerunische Jugend,
An Seine Exzellenz, den Präsidenten der Republik, SE Papa Paul Biya,
An unsere ausländischen Partner und Freunde Kameruns,
Anlässlich der heutigen (Neu-)Auflage und Widmung von
Für den Gemeinschaftsliberalimus
durch den Minister für Hochschulbildung erinnere ich daran, dass diese Vision, bereits 1985 entwickelt, erst dann Früchte tragen kann, wenn sie tief greifend von unserem Bildungssystem übernommen und an kommende Generationen weitergegeben wird. Wie jedes große zivilisatorische Werk ist ihre Wirkung ohne pädagogische Vermittlung begrenzt; es ist die Aufgabe von Staat, Parteien, Zivilgesellschaft und Lehrenden, dieses Projekt in den Geist und das Handeln der Jugend zu tragen.
Seit 1998 setze ich mich für eine Öffnung ein, insbesondere durch meinen Vorschlag, Deutsch als dritte Amtssprache einzuführen, um einer pluralen, modernen und inklusiven Gesellschaft den Weg zu bereiten. Ich habe auch den Wunsch geäußert, dass das Modell des Gemeinschaftsliberalismus weitere Nationen mit „C“ im Namen inspiriert, um eine internationale politische Brüderlichkeit zu fördern: Kanada, Kongo, China, Korea, Chile, Zentralafrikanische Republik, Côte d’Ivoire …
Mein Engagement umfasst auch den Vorschlag zur Schaffung einer Nationalen Kommission für Ethik und Älteste, um Immunität und Gelassenheit für unsere höchsten Verantwortungsträger und Senioren zu gewährleisten, die institutionelle Stabilität zu sichern und Hexenjagden zu vermeiden.
Diese Widmung richtet sich besonders an die Jugend, der die Aufgabe zukommt, ein Kamerun auf der Grundlage von Tugend, bewusster Staatsbürgerschaft, Disziplin und Offenheit zu gestalten; an den Präsidenten, der für die Kontinuität des Staates steht; und an unsere Partner und Freunde im Ausland, Zeugen und Unterstützer eines strahlenden kamerunischen Modells.
Möge die Wahrheit über jeden Werdegang, jeden Beitrag und jede Innovation dieses Projekt erhellen, damit der Gemeinschaftsliberalismus zum lebendigen Fundament unserer gemeinsamen Zukunft wird.
Dr. NDEMMANU Antoine De Padoue, Ph.D. in Sozialökonomie
Nationaler Präsident der RDPF-KUMZSE
Ehemaliger Präsidentschaftskandidat der Wahl vom 12. Oktober 1997
Kontakt: (+237) 690 922 056 / 670 655 614