Nichts ist unmöglich für ein tapferes Herz Nr.00035/16-08/RDPF-KUMZSE/ADN-2025
Das Missverständnis über die Rolle der traditionellen Häuptlinge in Kamerun
Das Gesetz über die traditionellen Häuptlinge in Kamerun, formell verankert im Dekret von 1977 (geändert 2013), erkennt diese Institutionen als Bestandteil der staatlichen Verwaltung an und regelt sie entsprechend. Die Häuptlinge werden in drei Grade nach territorialer und historischer Bedeutung eingeteilt und spielen eine wichtige Rolle in der lokalen Verwaltung: Ordnungshaltung, sozioökonomische Entwicklung und Weiterleitung administrativer Anweisungen.
Wesentliche Punkte des Gesetzes:
- *Anerkennung und Organisation:* Das Dekret etabliert den rechtlichen Rahmen und die Hierarchie der Häuptlinge.
- *Administrative Funktion:* Traditionelle Häuptlinge sind Hilfspersonen der Verwaltung, übermitteln Regierungsentscheidungen und sorgen für öffentliche Ordnung.
- *Gewohnheitsrechtliche Rolle:* Sie schlichten Streitigkeiten nach lokalen Gebräuchen und Traditionen.
- *Finanzielle Regelung:* Häuptlinge ersten und zweiten Grades erhalten je nach Rang und Bevölkerungszahl Zulagen.
- *Zusammenarbeit mit Behörden:* Häuptlinge arbeiten mit den territorialen Behörden unter der Leitung des Ministeriums für territoriale Verwaltung zusammen.
- *Streitbeilegung:* Das Gesetz sieht Verfahren zur Klärung von Streitigkeiten bei Ernennungen vor.
Liebe Brüder und Schwestern, Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Der RDPF-KUMZSE unter der Leitung seines Präsidenten Dr. NDEMMANU Antoine De Padoue, der 1997 jüngster Präsidentschaftskandidat war, sorgte als erster für eine Vergütung der traditionellen Häuptlinge. Heute schlagen wir einen neuen Status vor: den Status eines traditionellen Zivilverwalters, vergleichbar mit einem öffentlichen Zivilverwalter. Damit erhalten die Häuptlinge Autonomie bei der Verwaltung ihrer Gemeinschaften, und bei Konflikten entscheidet das Verwaltungsgericht. Dieser wichtige Vorschlag wartet noch auf Umsetzung.
Liebe Brüder und Schwestern, Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Die Diaspora muss unsere traditionellen Häuptlinge unterstützen, um ihre Abhängigkeit von der Verwaltung zu überwinden, indem sie Ressourcen bündelt:
- Humankapital (Agraringenieure, Techniker, Landwirte – MRH1)
- Finanzmittel (Händler, Unternehmer – MRF2)
- Natürliche Ressourcen (traditionelle Häuptlinge, Landeshäuptlinge – MRN3)
Gemeinsam fördern wir die landwirtschaftliche Produktion basierend auf IRAD-Studien, errichten große Lagerhäuser zur Einlagerung der Ernte und entwickeln die Agrarindustrie, um Nahrungsmittelselbstversorgung sowie wirtschaftliche und finanzielle Autonomie zu erreichen!
Wir dürfen unsere traditionellen Häuptlinge nicht länger auf Spendenempfänger reduzieren. Kamerun besitzt fruchtbares Land in einer schwierigen globalen Lage mit steigenden Lebenshaltungskosten und Hunger. Es ist enttäuschend zu sehen, wie manche sich gegen eine angemessene staatliche Vergütung der Häuptlinge stellen und ihnen dadurch die Ausübung ihrer Rolle als Verwaltungshilfen erschweren.
Dr. NDEMMANU Antoine De Padoue, Präsident des RDPF-KUMZSE, ruft alle auf, die demokratische Alternanz in Kamerun gemeinsam vorzubereiten – bei den legislativen und kommunalen Wahlen 2026, wo die Opposition in allen Parlamenten die Mehrheit stellen muss.
Das ist die Grundvoraussetzung für einen sicheren Sieg bei der Präsidentschaftswahl 2032.
Die Zeit ist unser Feind, aber auch unser größter Verbündeter.
Brüderlich,
Dr. NDEMMANU Antoine De Padoue, Ph.D. in Sozialökonomie.
Nationalpräsident des RDPF-KUMZSE.
Ehemaliger Präsidentschaftskandidat, 12. Oktober 1997.
Kontakt: (+237) 690 922 056 / 670 655 614.