Wednesday, August 20, 2025

NICHTS IST UNMÖGLICH FÜR EIN TAPFERES HERZ Nr.00039/19-08/RDPF-KUMZSE/ADN-2025  


DIE HERAUSFORDERUNG DER BESCHÄFTIGUNG IN KAMERUN: EIN VERSPRECHEN FÜR NEUERUNG UND ERNEUERUNG  


Alle hinter dem idealen Kandidaten, der Wahl des kamerunischen Volkes, Präsident Bello Bouba MAÏGARI, für ein vereintes, starkes, solidarisches und wohlhabendes Kamerun  


Beschäftigung bedeutet eine bezahlte Arbeit, manchmal auch eine notwendige Prüfung für die persönliche Entwicklung. In Kamerun ist die Schaffung von Arbeitsplätzen eine große Herausforderung: Die Wirtschaft befindet sich im Wandel, die Nahrungsmittelautarkie ist noch nicht erreicht, und die Industrie- sowie Immobiliensektoren müssen saniert werden. Viele Arbeitsplätze entziehen sich noch der offiziellen Statistik, was die Einschätzung des Arbeitsmarktes erschwert.  


In diesem Zusammenhang spielt die Weltbank eine entscheidende Rolle, indem sie Ländern hilft, die eigentlichen Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu erfassen. Anhand von wirtschaftlichen, sozialen und regionalen Daten berät sie Regierungen dabei, Prioritäten festzulegen, um inklusive Arbeitsplätze zu fördern, die der heutigen Wirtschaft angepasst sind. Sie unterstützt zudem makroökonomische Politiken, Regulierungen und konkrete Programme zur Belebung der Beschäftigung und finanziert wichtige Infrastrukturprojekte (Transport, Informations- und Kommunikationstechnologien).  


Kandidat Präsident Bello Bouba MAÏGARI geht noch weiter. Er schlägt eine dynamische Ausstattung von 60 Billionen CFA-Franc vor, um Kamerun zu modernisieren. Das Land verfügt über bedeutende Bergbauvorkommen, eines davon wird auf über 130 Billionen CFA-Franc geschätzt (etwa 130 Billionen Euro bei einem Kurs von 1 € = 1 FCFA). Diese menschlichen, finanziellen und natürlichen Ressourcen bieten enormes Potenzial, um die Entwicklungsbedürfnisse zu erfüllen.  


Doch Reichtum allein reicht nicht aus: Kamerun muss aus den Fehlern der entwickelten Länder lernen. Dies erfordert eine bessere Ausbildung der Jugend durch Integration von Künstlicher Intelligenz und neuen Technologien in die Bildung, um mehr anständige und den digitalen Wandel berücksichtigende Arbeitsplätze zu schaffen.  


Zusammengefasst beruht die Schaffung von Arbeitsplätzen für ein modernes und wohlhabendes Kamerun auf drei Säulen:  

1. Eine gezielte Entwicklungspolitik mit Unterstützung durch Organisationen wie die Weltbank.  

2. Die intelligente Mobilisierung der Bergbau- und Finanzressourcen.  

3. Die innovative Ausbildung junger Menschen zur Vorbereitung auf einen sich rasch wandelnden Arbeitsmarkt.  


Diese ehrgeizige Vision, getragen von Präsident Bello Bouba MaÏgari, verpflichtet Kamerun zu einer gerechteren und inklusiveren Zukunft, in der jeder Bürger seinen Platz im sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt findet.  


Brüderlich,  


Dr. NDEMMANU Antoine De Padoue, Ph.D. in Sozialökonomie  

Nationalpräsident der RDPF-KUMZSE  

Ehemaliger Kandidat bei der Präsidentschaftswahl am 12. Oktober 1997  

Kontakt: (+237) 690 922 056 / 670 655 614